Fehmarn


Ihre Ansprechpartnerin: Claudia Schöpe Tel.: (03 52 04) 92 133 E-Mail Mehr über mich
1 Termin2024
27.10.2024 – 03.11.2024
eigene Anreise & Verlängerungen
sowie weitere Varianten dieser Reise
Richtig reisen. Aha!-Erlebnisseim IFA Hotel auf der Sonneninsel Fehmarn.
- Erleben Sie bei einer Inselrundfahrt die Highlights der Sonneninsel Fehmarn!
Idyllische Dörfer, Museen und Sandstrände können in Ihrer Freizeit ganz nach Belieben erkundet werden. - Lernen Sie bei einer Rundfahrt die malerische Holsteinische Schweiz mit dem geschichtsträchtigen Eutiner Schloss und dem großen Plöner See kennen!
- Die schönen Städte Kiel, Lübeck und Kopenhagen und deren Sehenswürdigkeiten werden Ihnen bei Stadtrundgängen oder Rundfahrten eindrucksvoll näher gebracht.
27.10.2024 – 03.11.2024
1 Termin2024
Min. 20
Informationen zu unseren Gästebewertungen
Richtlinien für Gästebewertungen bei Eberhardt TRAVEL
Es dürfen ausschließlich Gäste, die mit Eberhardt TRAVEL verreist sind, eine Bewertung abgeben. Dadurch gehen wir sicher, dass unsere Bewertungen von echten Gästen wie Ihnen sind. Wer kann sonst über die durchgeführte Reise berichten als unsere Reisegäste? Wir möchten Ihre Erfahrungen hören, sowohl die guten als auch die schlechten. Denn wir möchten mit jeder durchgeführten Reise noch besser werden. Dazu bitten wir Sie nur, ein paar Richtlinien zu beachten.
Ziel der Bewertungen
Wir wissen, dass Gästebewertungen ein großes Spektrum an Meinungen und Erfahrungen aufzeigen. Diese sind bei Gästen oft ausschlaggebend für die Entscheidungsfindung, für welche nächste Reise sie sich entscheiden.
Grundsätze der Bewertungen
Beiträge auf Eberhardt TRAVEL spiegeln die Meinung unserer Gäste wider und werden äußerst respektvoll behandelt. Sowohl negative als auch positive Bewertungen, werden in voller Länge und so schnell wie möglich veröffentlicht, wenn der Gast dies bei Abgabe seiner Bewertung wünscht. Wir behalten uns dennoch das Recht vor, textliche Bewertungen von der Veröffentlichung auszuschließen. Für die Weiterempfehlung hat der Ausschluss dennoch keine Relevanz. Nachdem eine Bewertung abgeschickt wurde, können Sie die Bearbeitung der Bewertung veranlassen, indem Sie den Kundendienst von Eberhardt TRAVEL kontaktieren. Wir wenden bei all unseren nutzergenerierten Inhalten sowie bei den Antworten der Unterkünfte auf diese Inhalte die gleichen Richtlinien und Standards an. Wir versuchen auf alle Bewertungen zu antworten, bei denen wir Kritik erhalten haben. Die Kommentare unsererseits sind stets mit der Kennung von Eberhardt TRAVEL versehen.
Richtlinien und Standards der Bewertungen
Diese Richtlinien und Standards dienen dazu, die Inhalte auf Eberhardt TRAVEL relevant und kundenfreundlich? zu halten, ohne die Meinungsäußerung einzuschränken. Beiträge sollten einen Reisebezug haben. Die hilfreichsten Beiträge sind detailliert und helfen anderen Reisenden dabei, eine gute Entscheidung zu treffen. Persönliche, politische, ethische oder religiöse Kommentare sollen bitte nicht vorkommen. Werbeinhalte werden gelöscht und Probleme mit dem Service von Eberhardt TRAVEL sollten an den Kundenservice (info@eberhardt-travel.de) weitergeleitet werden. Beiträge sollten für ein globales Publikum geeignet sein. Obszönität sowie die Andeutung von Obszönität durch eine kreative Schreibweise, egal in welcher Sprache, ist bitte zu unterlassen. Kommentare und Medien mit Verhetzung, diskriminierenden Äußerungen, Drohungen, explizit sexuelle Ausdrücke, Gewalt sowie das Werben von illegalen Aktivitäten sind nicht gestattet. Alle Inhalte sollten echt und einzigartig für den Gast sein. Bewertungen sind am wertvollsten, wenn sie original und unabhängig sind. Ihr Beitrag sollte auch Ihrer sein. Respektieren Sie die Privatsphäre von anderen. Eberhardt TRAVEL bemüht sich, E-Mail-Adressen, Telefonnummern, Webseitenadressen, Konten von sozialen Netzwerken sowie ähnliche Details zu entfernen. Die Meinungen in den Beiträgen entstammen Gästen von Eberhardt TRAVEL und nicht von Eberhardt TRAVEL selbst. Eberhardt TRAVEL ist der Reiseveranstalter (ohne die Pflicht zur Verifizierung) und kein Veröffentlicher dieser Kommentare. Wir antworten ausschließlich auf die Kommentare. Bewertungen werden nach Bewertungsdatum sortiert, um die relevantesten Bewertungen zuerst anzuzeigen. Zusätzlich werden die Namen der Verfasser gekürzt. Die Bewertungen werden in voller Länge zur Verfügung gestellt.
Entdecken Sie diese Reise
in unserem Showroom!
Weitere Reisen & Empfehlungen
- 10.11.–17.11.2023 / ab1.098€
- 03.03.–10.03.2024 / ab1.098€
- 02.11.–09.11.2023 / ab1.188€
- 29.12.–02.01.2024 / ab1.498€
- 17.09.–22.09.2023 / ab978€
- 28.12.–02.01.2024 / ab1.368€
- 27.08.–03.09.2023 / ab1.418€
- 16.10.–23.10.2023 / ab1.768€
- 24.09.–29.09.2023 / ab1.398€
- 11.06.–17.06.2023 / ab1.268€ + 6 weitere Termine
- 20 Personen ab 235 €
- 30 Personen ab 205 €
- 40 Personen ab 190 €
- 27.06.–02.07.2023 / ab1.475€
- 10.10.–15.10.2023 / ab1.475€
mehr entdecken...
Leistungen inklusive
- Fahrt im 4-Sterne-Reisebus
- 7 Übernachtungen im IFA Hotel Fehmarn
- 7 x Frühstück vom Buffet
- 7 Abendessen vom Buffet
- Eberhardt-Reiseleitung
Ihre Eberhardt-Vorteile inklusive
- Halbtagesausflug auf der Insel Fehmarn inklusive Reiseleitung für ca. 2,5 Stunden
- Tagesausflug nach Kiel inklusive Stadtführung für ca. 2 Stunden
- Tagesausflug nach Kopenhagen inklusive Stadtführung für ca. 2 Stunden
- Halbtagesausflug in die Holsteinische Schweiz
- täglich 2 Stunden Eintritt in die Badewelt FehMare & Meerwasser-Wellenbad
- 1 x "Süß & Heiß": frisch gebackene Waffel & Kaffee
- Tagesausflug Lübeck inklusive Stadtführung
Ihr Reiseablauf zum Termin
"27.10.2024 – 03.11.2024"
Erleben Sie auf dieser Rundreise das nördlichste Bundesland Schleswig-Holstein, sowie die dänische Weltmetropole Kopenhagen. Großstadtflair wie im modernen Kopenhagen und Kiel trifft auf idyllische Dörfer und malerische Landschaften der Ostsee-Insel Fehmarn. Lernen Sie mehr über das Wirken und Handeln der Hanse, deren Mittelpunkt Lübeck bis heute eine Vorreiterrolle spielt, sowie Kopenhagen, historischer Brennpunkt von Fremdherrschaften und Zerstörung durch Hanse, Germanen und Norwegern. Besuchen Sie mit Ihrer Reiseleitung und den anderen Singles den Nationalpark Holsteinische Schweiz mit seinen vielen Seen und dem kulturellen Zentrum Eutin, dessen Wahrzeichen, das Eutiner Schloss, Residenz zahlreicher europäischer Herrscher war. Entspannen können Sie nach den gemeinsamen Ausflügen im IFA Hotel und in der Badewelt FehMare.
1.Tag: Bus-Anreise auf die Ostsee-Insel Fehmarn
Ihre heutige Fahrt führt Sie von Dresden unter anderem über die BAB14 mit möglichen Zustiegen in Döbeln, Grimma und Leipzig, über die BAB9 vorbei an Dessau und der Lutherstadt Wittenberg sowie den westlichen Berliner Ring (BAB10) in Richtung Norddeutschland.
Anreise planen (Bus, Bahn, P+R, Übernachtung)
Am Morgen reisen Sie im Reisebus mit Ihrer Reiseleitung in den Norden Deutschlands, auf die Ostsee-Insel Fehmarn. Nachdem Sie Ihre Zimmer bezogen haben, treffen Sie sich mit Ihrer Reiseleitung zum ersten gemeinsamen Abendessen im Hotelrestaurant.
2.Tag: Inselrundfahrt auf Fehmarn – Freizeit für individuelle Erkundungen
Nachdem Sie gefrühstückt haben, können Sie heute bei einer Inselrundfahrt die idyllischen Orte und Dörfer der Insel Fehmarn kennenlernen. Während Ihrer Rundfahrt machen Sie einen Stopp und genießen ihr ersten Fischbrötchen an der Ostsee.
Anschließend fahren Sie wieder zurück zum Hotel und genießen eine frisch gebackene Waffel & einen heißen Kaffee im Hotel. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Erkunden Sie bei einem Südstrandbummel den Yachthafen oder spazieren Sie entlang der Südstrandpromenade und lassen Sie sich die sanfte Meeresbriese um die Nase wehen. Zum gelungenen Ausklang des Tages treffen Sie sich mit Ihrer Reisebegleitung zum gemeinsamen Abendessen im Hotelrestaurant.
3.Tag: Ausflug in die Hansestadt Lübeck mit Stadtführung und Freizeit
Heute werden Sie der Geschichte der Hansestadt Lübeck näher auf den Grund zu gehen. Gerade einmal 90 Kilometer trennen Sie von der Kulturhauptstadt Norddeutschlands. In Lübeck lernen Sie bei einer Stadtführung die Highlights der Stadt kennen. Sie besichtigen die Altstadt Lübecks, welche aufgrund seiner stark verwobenen und gut erhaltenen Spuren der Hanse, schon seit 1987 zum UNESCO-Weltkulturerbe gilt. Hier lernen Sie mehr über die berühmte Hanse und Ihr Wirken und warum Lübeck gerne als die „Königin der Hanse“ bezeichnet wird. Natürlich darf hier auch nicht das formidable Rathaus der Stadt fehlen. Tief verwurzelt in den Zeiten der Hanse prägen unterschiedliche Architekturstile dreier Jahrhunderte die Einmaligkeit, welches als Herz der Hanse galt, denn hier fanden mehr als 2/3 aller Zusammenkünfte statt. Des Weiteren geht es entlang des historischen Stadthafens zum markanten Holstentor. Im Anschluss haben Sie genügend Freizeit für Entdeckungen in der Altstadt. Spazieren Sie durch die malerischen verwinkelten Gassen der Stadt, besuchen Sie die gotischen Kirchenbauten oder probieren Sie in einem der Lokale typische Meereskost der Region. Später geht es mit dem Reisebus wieder zurück zum Hotel auf Fehmarn.
4.Tag: Rundfahrt durch die Holsteinische Schweiz mit Eutiner Schloss und Plöner See
Heute erkunden Sie den Nationalpark Holsteinische Schweiz! Runter von der Insel Fehmarn führt Sie Ihre erste Etappe in den Süd-Westen nach Eutin. Die Kreisstadt mit gerade einmal 18.000 Einwohnern gilt als kulturelles Zentrum der Holsteinischen Schweiz und ist besonders bekannt durch ihr 850 Jahre altes Schloss. Gelegen am großen Eutiner See wurde das imposante Wahrzeichen der Stadt in unterschiedlichen Architekturstilen errichtet. Mit den typischen Backsteinen erinnern die Schlossmauern an ihre norddeutschen Wurzeln, während der Innenhof des Schlosses südländische Ursprünge zu haben scheint. Entdecken Sie das berühmte Herzogenschloss, in welchem Geschichtsgrößen wie Katharina die Große oder Königin Amalie von Griechenland regelmäßig residierten. Großflächige Deckengemälde, kostbare Wandbespannungen, originale Möbelstücke, geschichtsträchtige Gemälde und Uhren, sowie drei Modellschiffe Zar Peters des Großen geben einen authentischen Einblick auf das prunkvolle Leben der ehemaligen Fürstbischöfe und Großherzöge der Region.
Im Anschluss führt Sie Ihr Ausflug weiter zum großen Plöner See, welcher mit einer Gesamtfläche von 28 km² als größter See Schleswig-Holsteins, sowie als zehntgrößter See Deutschlands gilt. Am Nachmittag kommen Sie wieder in Ihrem Hotel auf Fehmarn an.
5.Tag: Ausflug in die Hauptstadt Kiel und zum Ostseebad Laboe
Nachdem Sie Ihr Frühstück im Hotel genießen konnten, führt Sie Ihre Singlereise heute in die Landeshauptstadt Schleswig-Holsteins! Von Fehmarn geht es über Heiligenhafen, Oldenburg, Lütjenburg, vorbei am Selenter See in die Hansestadt Kiel. Bei einer Rundfahrt können Sie mehr über die im 13. Jahrhundert gegründete Großstadt und ihre Sehenswürdigkeiten kennen lernen. So sehen Sie den Kieler Hafen, das Rathaus mit seinem markanten Rathausturm sowie das rekonstruierte Stadtschloss. Im Anschluss haben Sie genügend Freizeit, um bei einem Bummel durch die Kieler Innenstadt und den Sophienhof regionale Produkte zu erwerben oder in Cafés und Restaurants der Stadt bei einem Kaffee oder einer Fischspezialität dem bunten Treiben der geschäftigen Einwohner zu folgen. Im Anschluss führt Sie Ihre Rückreise nach Fehmarn in das nördlich von Kiel gelegene Ostseebad Laboe. Hier können Sie das 1936 fertiggestellte Marine-Ehrenmal besichtigen, welches als Gedenkstätte für die im ersten Weltkrieg gefallenen Marinesoldaten dient. Mit seinen 85 Metern Höhe thront das turmartige Denkmal über der Landschaft. Per Aufzug oder Treppe kann eine Aussichtsplattform des Denkmals erreicht werden, welche Ihnen einen einmaligen Blick über die Kieler Außenförde, die ländliche Umgebung bis hinaus aufs Meer bietet. (Eintrittskosten: 7 €). Ebenso können Sie das U-Boot Museum U995 besuchen, welches ab 1943 im Einsatz war, neun Feindfahrten absolvierte und heute für jährlich 350.000 Besucher das Erlebnis U-Boot vermittelt (Eintrittskosten: 6 €). Später fahren Sie wieder zurück zu Ihrem Hotel in Fehmarn.
6.Tag: Fährüberfahrt nach Dänemark – Besuch der dänischen Hauptstadt Kopenhagen
Schon früh am Morgen führt es Sie in das Nachbarland Schleswig-Holsteins nach Dänemark. Gerade einmal 190 Kilometer trennen Sie von Ihrem heutigen Ausflugsziel: der dänischen Hauptstadt Kopenhagen. Mit dem Reisebus fahren Sie mit Ihrer Reiseleitung in die Hafenstadt Puttgarden im Norden der Insel Fehmarn, von wo Sie gemeinsam per Fähre über den 19 Kilometer breiten Fehmarnbelt zur dänischen Hafenstadt Rødbyhavn übersetzen. Von hier aus führt Sie Ihre Singlereise weiter in den Norden auf die größte dänische Insel Sjaelland, welche durch Ihre Vielzahl an Burgen und urigen Fischerdörfern bekannt ist. Kurz vor Mittag erreichen Sie die dänische Metropole Kopenhagen. Bei einer Stadtrundfahrt lernen Sie die Sehenswürdigkeiten der im 12. Jahrhundert gegründeten Weltstadt wie die kleine Meerjungfrau, das königliche Schloss Amalienborg oder den weltweit bekannten Themenpark Tivoli und deren Geschichte näher kennen. Anschließend bleibt Ihnen Zeit für individuelle Erkundungen durch die moderne Stadt. Erkunden Sie die 1,1 Kilometer lange Strøget, eine der längsten Einkaufsmeilen Europas, welche Sie entlang der Heiligengeist-Kirche (Helligåndskirke), des Doms zu Kopenhagen (Vor Frue Kirke), des Gerichts am Nytorv und zum Storchenspringbrunnen (Storkespringvandet) führt. Von hier können Sie einen Blick auf das Schloss Christiansborg, den Sitz des Parlamentes, erhaschen. An der Strøget können Sie natürlich auch in ein typisch dänisches Lokal oder Café einkehren und die Köstlichkeiten des Landes probieren. Später setzen Sie von Dänemark wieder per Fähre nach Fehmarn über, wo Sie im Hotel zum gemeinsamen Abendessen erwartet werden.
7.Tag: Freizeit auf der Insel Fehmarn für eine Radtour, Burg oder Wellness & Baden im FehMare
Am heutigen Tag können Sie Fehmarn auf eigene Faust erkunden. Nutzen Sie zum Beispiel die Möglichkeit, gemeinsam mit anderen Singles die Umgebung bei einer Radtour zu erkunden! Legen Sie doch einen kurzen Stopp in Burg auf Fehmarn ein. Die erstmalig 1202 als Borch up Vemere erwähnte Stadt galt lange Zeit als Hauptstadt der Insel Fehmarn, bis Sie 2003 mit anderen Städten zur neuen Hauptstadt Fehmarn zusammengeschlossen wurde. Für Kulturinteressierte und Sportbegeisterte, Jung wie Alt, bietet die Stadt das Meereszentrum Fehmarn mit dem größten Haifischbecken Deutschlands. Eine weitere Möglichkeit für die Gestaltung des Tages bietet das Feh-Mare, ein Erlebnis- und Wellenbad mit Wellnessbereich. Für Sie als Gäste des IFA Fehmarn ist der Aufenthalt im Feh-Mare Erlebnis- und Wellenbad bis zu 2 Stunden täglich kostenfrei nutzbar. Die Saunenlandschaft kann gegen Gebühr genutzt werden (17 € für 3 Stunden).
8.Tag: Rückreise im Reisebus
Bei Ihrer heutigen Rückreise ist der erste geplante Ausstieg Barsbüttel bei Hamburg. Anschließend fährt Ihr Reisebus über Berlin und Leipzig nach Dresden, wo Ihr Reisebus bei Bedarf an verschiedenen Raststätten bzw. Autohöfen entlang der BAB24, BAB9 sowie BAB14 anhält (alle buchbaren Ausstiegsmöglichkeiten finden Sie unter dem Menüpunkt „Anreise“).
Heute heißt es leider schon wieder Abschied nehmen vom nördlichsten Bundesland Deutschlands. Mit dem Reisebus treten Sie mit zahlreichen neuen und inspirierenden Eindrücken im Gepäck Ihre Heimreise in den Süden an.
Busanreise
Eigenanreise
Reisetermine & Preise
Termine / Preise pro Person für 2024, bei Busanreise
Termin
Reise(beg)leitung
Preise p. Person
27.10.–03.11.2024
8 Tage
Eberhardt-Reise(beg)leitung
DZ ab 1.248€
EZ ab 1.468€
Zimmerart / Kategorie
Code
Preis
Doppelzimmer, Bad/Dusche u. WC, Balkon ( Halbpension ) ,DBCH, 1.248€
DBCH
1.248€
Doppelzimmer zur Alleinbenutzung, Bad oder Dusche WC ( Halbpension ) ,DI1H, 1.468€
DI1H
1.468€
Unverbindliche Reservierung möglich DZ/EZ frei buchbar DZ/EZ auf Anfrage buchbar DZ/EZ ausgebucht
Keine passenden Termine für Sie dabei?
Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin. Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder verrechnet werden. Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.
Privatreise jetzt anfragen!
Einreise & Hinweise
Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung (nur für deutsche Staatsbürger möglich). Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes, um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.
Hinweis für eingeschränkte Mobilität
Diese Reise istnichtgeeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität. Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist, und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten Sie gerne.
Anreise & Abreise / Parken & Reisen
Sie entscheiden, ob Sie selbst organisiertzu einem Bus-Zustieg entlang unserer Reiseroutenanreisen oder unseren Haustür-Transfer-Service nutzen, bei welchem wir für Sie die komplette Organisation und Durchführung Ihrer An- und Abreise übernehmen.Unseren Haustür-Transfer-Service können Sie für die deutschen PLZ-Gebiete 0, 10 – 16, 39, 98 und 99 sowie bei ausgesuchten Reisen auch für die deutschen PLZ-Gebiete 67 – 76 zubuchen. Transfere aus/in andere Postleitzahlen-Gebiete sind auf Anfrage möglich. Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. der Bus-Route.
Preis für Haustür-Abholung berechnen
Bitte geben Sie hier Ihre Postleitzahl ein, um den Preis für Ihren Haustür-Transfer zu ermitteln.
Zustiege zur Reise und Preise pro Person
Busrouten und Zustiege bei Anreise anzeigen
-
06:00 Uhr01109 Dresden Flughafen
(Bussonderfahrtenstände) / W.-Reichard-Ring -
06:45 Uhr04720 Döbeln Nord
(Abfahrt BAB14 TOTAL-Autohof) / Heiterer Blick 1 -
07:15 Uhr04668 Grimma
(Abf. BAB14 ARAL-Autohof) / Hengstbergstr. 11 -
07:45 Uhr04435 Leipzig-Flughafen / Zufahrtsstraße unterm Check-In Bereich
-
08:45 Uhr06869 Klieken
(Coswig Anh.) Abf.A9 Total Autohof
-
09:45 Uhr14542 Neu-Plötzin
(BAB10) Total Autohof Groß Kreutz/Brandenburger Chaussee -
10:30 Uhr14621 Schönwalde-Glien
(BAB10)/ Rasthof Wolfslake-Ost/ Parkpl./ Ri. Rostock -
10:50 Uhr16833 Fehrbellin
(BAB24) / Rasthof Linumer Bruch-Nord / Richtung Rostock -
11:30 Uhr16909 Raststätte Prignitz-Ost
(BAB24) / Richtung Rostock -
12:15 Uhr19306 Neustadt-Glewe
(BAB24) / Hoyer Tanktreff / An der Autobahn -
14:45 Uhr22885 Barsbüttel
(A1) Rahlstedter Str.1- LKW-Parkpl. links am Möbel-Höffner
Bitte beachten Sie: Alle Zeitangaben unter Vorbehalt. Genaue Zustiegszeiten entnehmen Sie bitte Ihren Reiseunterlagen.
Haltestelleninformationen
Weitere Informationen
Parkmöglichkeit
Parkhaus oder Parkplatz am FH
Parken ist kostenpflichtig
ca. 10,- € / Tag
Parken ist überwacht
Übernachtungsmöglichkeit
Hotel Dresden Airport. Königsbrücker Landstraße 71
Bahnanreise-Möglichkeit
S-Bahn DD - Flughafen
Verpflegungsmöglichkeit
Fernbus-Station
Weitere Informationen
Es sind keine weiteren Informationen vorhanden.
Weitere Informationen
Parkmöglichkeit
auf eigene Gefahr
Parken ist kostenpflichtig
Parken ist überwacht
Übernachtungsmöglichkeit
Bahnanreise-Möglichkeit
Verpflegungsmöglichkeit
Fernbus-Station
Weitere Informationen
Parkmöglichkeit
Übernachtungsmöglichkeit
Bahnanreise-Möglichkeit
Verpflegungsmöglichkeit
Fernbus-Station
Weitere Informationen
Parkmöglichkeit
Parken ist kostenpflichtig
Parken ist überwacht
Übernachtungsmöglichkeit
Bahnanreise-Möglichkeit
Verpflegungsmöglichkeit
Fernbus-Station
Weitere Informationen
Parkmöglichkeit
Übernachtungsmöglichkeit
Hotel-Fichtenbreite, Fichtenbreite 5, 06869 Coswig/A.
Bahnanreise-Möglichkeit
Verpflegungsmöglichkeit
Fernbus-Station
Weitere Informationen
Parkmöglichkeit
Übernachtungsmöglichkeit
Bahnanreise-Möglichkeit
Verpflegungsmöglichkeit
Fernbus-Station
Weitere Informationen
Parkmöglichkeit
Übernachtungsmöglichkeit
Bahnanreise-Möglichkeit
Verpflegungsmöglichkeit
Fernbus-Station
Weitere Informationen
Parkmöglichkeit
Parken ist kostenpflichtig
Parken ist überwacht
Übernachtungsmöglichkeit
Bahnanreise-Möglichkeit
Verpflegungsmöglichkeit
Fernbus-Station
Weitere Informationen
Parkmöglichkeit
Übernachtungsmöglichkeit
Bahnanreise-Möglichkeit
Verpflegungsmöglichkeit
Fernbus-Station
Weitere Informationen
Parkmöglichkeit
Parken ist kostenpflichtig
Parken ist überwacht
Übernachtungsmöglichkeit
Bahnanreise-Möglichkeit
Verpflegungsmöglichkeit
Fernbus-Station
Weitere Informationen
Parkmöglichkeit
Übernachtungsmöglichkeit
Bahnanreise-Möglichkeit
Verpflegungsmöglichkeit
Fernbus-Station
Busrouten und Ausstiege bei Rückreise anzeigen
-
09:45 Uhr22885 Barsbüttel
(A1) Rahlstedter Str.1- LKW-Parkpl. links am Möbel-Höffner -
12:00 Uhr19306 Neustadt-Glewe
(BAB24) / Hoyer Tanktreff / An der Autobahn -
12:30 Uhr16909 Raststätte Prignitz-West
(BAB24) / Richtung Berlin -
13:10 Uhr16833 Fehrbellin
(BAB24) / Rasthof Linumer Bruch-Süd / Richtung Berlin -
13:30 Uhr14621 Schönwalde-Glien
(BAB10)/Rasthof Wolfslake-West/ Parkpl./ Ri. Leipzig -
14:15 Uhr14542 Neu-Plötzin
(BAB10) Total Autohof Groß Kreutz/Brandenburger Chaussee
-
15:30 Uhr06869 Klieken
(Coswig Anh.) Abf.A9 Total Autohof -
16:15 Uhr04435 Leipzig-Flughafen / Zufahrtsstraße unterm Check-In Bereich
-
16:45 Uhr04668 Grimma
(Abf. BAB14 ARAL-Autohof) / Hengstbergstr. 11 -
17:15 Uhr04720 Döbeln Nord
(Abfahrt BAB14 TOTAL-Autohof) / Heiterer Blick 1 -
18:00 Uhr01109 Dresden Flughafen
(Bussonderfahrtenstände) / W.-Reichard-Ring
Bitte beachten Sie: Alle Zeitangaben unter Vorbehalt. Genaue Zustiegszeiten entnehmen Sie bitte Ihren Reiseunterlagen.
Haltestelleninformationen
Weitere Informationen
Parkmöglichkeit
Übernachtungsmöglichkeit
Bahnanreise-Möglichkeit
Verpflegungsmöglichkeit
Fernbus-Station
Weitere Informationen
Parkmöglichkeit
Parken ist kostenpflichtig
Parken ist überwacht
Übernachtungsmöglichkeit
Bahnanreise-Möglichkeit
Verpflegungsmöglichkeit
Fernbus-Station
Weitere Informationen
Parkmöglichkeit
Parken ist kostenpflichtig
Übernachtungsmöglichkeit
Bahnanreise-Möglichkeit
Verpflegungsmöglichkeit
Fernbus-Station
Weitere Informationen
Parkmöglichkeit
Parken ist kostenpflichtig
Parken ist überwacht
Übernachtungsmöglichkeit
Bahnanreise-Möglichkeit
Verpflegungsmöglichkeit
Fernbus-Station
Weitere Informationen
Parkmöglichkeit
Übernachtungsmöglichkeit
Bahnanreise-Möglichkeit
Verpflegungsmöglichkeit
Fernbus-Station
Weitere Informationen
Parkmöglichkeit
Übernachtungsmöglichkeit
Bahnanreise-Möglichkeit
Verpflegungsmöglichkeit
Fernbus-Station
Weitere Informationen
Parkmöglichkeit
Übernachtungsmöglichkeit
Hotel-Fichtenbreite, Fichtenbreite 5, 06869 Coswig/A.
Bahnanreise-Möglichkeit
Verpflegungsmöglichkeit
Fernbus-Station
Weitere Informationen
Parkmöglichkeit
Parken ist kostenpflichtig
Parken ist überwacht
Übernachtungsmöglichkeit
Bahnanreise-Möglichkeit
Verpflegungsmöglichkeit
Fernbus-Station
Weitere Informationen
Parkmöglichkeit
Übernachtungsmöglichkeit
Bahnanreise-Möglichkeit
Verpflegungsmöglichkeit
Fernbus-Station
Weitere Informationen
Parkmöglichkeit
auf eigene Gefahr
Parken ist kostenpflichtig
Parken ist überwacht
Übernachtungsmöglichkeit
Bahnanreise-Möglichkeit
Verpflegungsmöglichkeit
Fernbus-Station
Weitere Informationen
Parkmöglichkeit
Parkhaus oder Parkplatz am FH
Parken ist kostenpflichtig
ca. 10,- € / Tag
Parken ist überwacht
Übernachtungsmöglichkeit
Hotel Dresden Airport. Königsbrücker Landstraße 71
Bahnanreise-Möglichkeit
S-Bahn DD - Flughafen
Verpflegungsmöglichkeit
Fernbus-Station
Weitere Informationen
Es sind keine weiteren Informationen vorhanden.
Haustür-Transfer-Service
Sofern Sie sich für unseren Haustür-Transfer-Service entschieden haben, werden unsere freundlichen und hilfsbereiten Chauffeure dafür sorgen, dass Sie pünktlich von zu Hause abgeholt und mit weiteren Reisegästen zum nächstgelegenen ausgeschriebenen Abflughafen bzw. Abfahrtsort gebracht werden – und am Ende der Reise selbstverständlich auch wieder zurück. Die genaue Abholzeit teilen wir Ihnen auf Ihren Reiseunterlagen mit.
Für alle, die Wert auf mehr Individualität legen, bieten wir den Express-Haustür-Transfer an. Für einen einmaligen Zuschlag von 180 € bringen wir Sie, ohne weitere Reisegäste, direkt zum Flughafen bzw. wieder nach Hause (gilt pro Fahrzeug/Abholadresse, max. 7 Personen, bei Buchung des Haustür-Transfers).
Eigene An- und Abreise
Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.
Beratung & Buchung
+49 (0) 800 - 22 21 57 5
Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Reisecode:DE-FEHMA, ab 1.248€ p.P.
Merken
Letzte Aktualisierung: 24.05.2023 17:04:11
Weitere Reisen für ...
Europa
Schleswig-Holstein
Deutschland
Burg auf Fehmarn
Eutin
Fehmarn
Kiel
Lübeck
Kommentare unserer Reisegäste
Jetzt meine Reise bewerten...
Bisher wurden noch keine Kommentare abgegeben. Waren Sie bereits mit uns auf dieser Reise unterwegs? Dann schreiben Sie uns gern Ihre Einschätzung dazu oder bewerten Sie uns bei TrustedShops!